Kaiser- und Dampfradweg werden eröffnet
Feierliche Freigabe der neuen Marchfelder Radwegeprojekte
1919, genau am 23. März, verabschiedete sich der letzte österreichische Kaiser vom Bahnhof Kopfstetten-Eckartsau zu seiner Abreise aus Österreich ins Schweizer Exil. Nun, 100 Jahre später, eröffnen die Projektpartnergemeinden Eckartsau, Engelhartstetten, Leopoldsdorf und Orth/Donau einen Rad- und Fußweg auf der Trasse der ehemaligen, seit 2002 aufgelassenen, Landesbahnstrecke. In zwei Abschnitten – von Kopfstetten über Loimersdorf nach Engelhartstettten und von Orth/Donau über Breitstetten nach Leopoldsdorf – wird zukünftig eine wesentliche Attraktivierung des Freizeitangebotes, bzw. des verbindenden Alltagsverkehrs in unserer Region geschaffen, ebenso werden die fehlenden Lücken zwischen Marchfeldkanal und Donauradweg, bzw. den Marchfeldschlössern geschlossen.
Die offiziellen Eröffnungsfeiern finden am:
- Abschnitt 1: Samstag, dem 25. Mai 2019 um 11.00 Uhr in Loimersdorf beim ehemaligen Bahnhof, bzw. am
- Abschnitt 2: Sonntag, dem 2. Juni 2019 um 14.00 Uhr in Breitstetten beim ehemaligen Bahnhof (Dampfmaschinenmuseum) statt.
- Ehrenschutz: Präsident zum NÖ Landtag Mag. Karl Wilfing (…wird am 25.5. in Loimersdorf die Eröffnung vornehmen)
Die Radwegpartnergemeinden möchten alle Radbegeisterten auf das herzlichste zu diesen Veranstaltungen einladen!
Fotos @ R.Makoschitz
